Tief­garage Zentrum Oberengstringen

Sichere Licht­be­gleitung garantiert

Hell, sicher und maximal energiesparend

Das Parkhaus im Zentrum von Oberengstringen ist Tag und Nacht geöffnet. Entspre­chend muss eine einwand­freie Beleuchtung garan­tiert sein.
Die FL-Leuchten entsprachen dieser Voraus­setzung längst nicht mehr, das Licht war trübe, die Fahrt ins Parkhaus kein Vergnügen.
Gut, dass es intel­li­gente Beleuch­tungs­lö­sungen gibt. Die robusten, ener­gie­ef­fi­zenten Swiss Made-Leuchten begleiten auf der Fahrt und leuchten die gewählte Park­lücke zuver­lässig aus. So macht Parkieren in der Tief­garage Spass!

  • KundeGemeinde Oberengstringen
  • PositionParkhaus Zentrum Oberengstingen
  • AnwendungTief­garage
  • Unser ServiceBeleuch­tungs­lösung, Produkt, Projekt­be­gleitung, Inbetriebnahme
  • Produktenevalux imani connect B1500 4K

nevalux

zeigt wie: Ener­gie­sparen mit Vernetzung und intel­li­genter Steuerung

Beglei­tendes Licht, made by nevalux

Lösung

Die FL-Leuchten mussten weg und von der dauernden Umschaltung in andere Zeit­pro­gramme, z. B. in den Sonn­tags­modus, wollte man sich verab­schieden. Ener­gie­spa­rende, intel­li­gente Leuchten und ein zuver­läs­siges Notlicht mussten es sein, aber die bestehenden Trag­schie­nen­in­stal­lation mussten genutzt werden.
Wir haben der Gemeinde eine umfas­sende Lösung mit unseren imani connect-Leuchten vorge­schlagen, eine sensor­ba­sierte Leuchte, die eine flexible Grup­pen­bildung ermöglicht.
Seit der Beleuch­tungs­sa­nierung weist die Durch­gangs­be­leuchtung den Park­haus­nut­ze­rInnen den Weg. Die einzelnen Park­lücken bilden separate Gruppen. Das Grund­licht ist auf 10% redu­ziert (flexibel einstellbar) und geht nur an, wenn ein Auto auf den freien Park­platz einbiegt. So ist Sicherheit und Wohl­be­finden garantiert.
Zum Gelingen des Projekts hat defi­nitiv auch die gute Zusam­men­arbeit mit der Gemeinde, dem Planungsbüro Stöcklin und Partner, Zürich und dem Elek­tro­in­stal­la­tions-Team von Haupt und Studer in Schlieren beigetragen.

Alle Licht­be­dürf­nisse in einem System

Tief­ga­ragen sind licht­tech­nisch anspruchsvoll. Es braucht ein Licht­system, das die viel­fäl­tigen Ansprüche des Kunden und der Nutzenden unter einen Hut bringt. Schluss­endlich geht es auch immer darum, mit neuen Systemen Strom und gleich­zeitig Kosten zu sparen.
Wir setzen uns bei der nevalux AG für zukunfts­fähige Licht­lö­sungen ein. Lösungen, die sowohl den Menschen als auch der Umwelt dienen.
Ein Auftrag, den wir in Oberengstringen einmal mehr erfüllen konnten.

»Wir haben uns für eine intel­li­gente, robuste Schweizer Beleuch­tungs­lösung entschieden und wurden belohnt: Das Parkhaus präsen­tiert sich seit der Licht­sanierung bedeutend heller und ange­nehmer. Der Wartungs­aufwand sowie der Strom­ver­brauch haben sich stark reduziert.« Michael Lüscher, Leiter Tech­ni­scher Dienst Gemeinde Oberengstringen
Grüezi
Wenn sanieren, dann richtig. Am besten mit uns.

Komplett-Paket

FL-Leuchten mit der LED-Tech­no­logie zu ersetzen ist gut. Mit Licht­lö­sungen mit inte­grierter Sensorik und Vernetzung ist das Ener­gie­spar­po­tenzial und die Flexi­bi­lität nicht zu toppen.

Spar­mass­nahmen

Gewinnen Sie sowohl auf ökolo­gi­scher als auch auf ökono­mi­scher Seite. Sparen Sie Energie und Kosten.

Swissmade

Idee und Umsetzung der Connect-Lösung liegen ganz in unseren Händen, die hoch­wertige Verar­beitung der Leuchen ist eben­falls made in Switzerland.

Subven­tionen

Die zusätzlich zur LED-Tech­no­logie erzielten Einspa­rungen sind beträchtlich und ermög­lichen die Bean­spru­chung von Fördergeldern.

Gemeinsam das Beste für den Kunden

Zusam­men­arbeit stärken

Es ist uns ein Anliegen, in engem Austausch mit Planern zu stehen. Eine umfas­sende Kommu­ni­kation ist die Basis für ein gelun­genes Projekt.

Einfache Planung

Im Gegensatz zu herkömm­lichen Planungen braucht es keine eigen­ständige Planung mit abge­setzten Sensoren um Personen korrekt zu detektieren.

Vielfalt garan­tiert

Mit Blue­tooth-Vernetzung, Grup­pen­bildung und Nach­bar­funktion für voraus­ei­lendes Licht bleiben bei der Planung keine Wünsche offen.

Bestehendes inte­grieren

Der univer­selle nevalux Leuchten-Einsatz passt auf die meisten am Markt verfüg­baren Lichtbandsysteme.

Clever die Leuchte, smart der Montageaufwand 

Mühelose Instal­lation

Nutzen Sie bestehende Trag­schie­nen­in­stal­lation und tauschen Sie alte Licht­module schnell und werk­zeuglos gegen neue Module ein.

Alles dabei

imani connect verfügen über eine fest einge­baute Präsenz- und Hellig­keits-Sensorik in Verbindung mit einer Bluetooth-Vernetzung.

Einfache Grup­pen­bildung

Dank Blue­tooth ergibt sich ein leis­tungs­fä­higes Licht­management-System sowie eine unein­ge­schränkte Flexi­bi­lität bei der Lichtgruppen-Bildung.

Null Wartungs­aufwand

Der dauernde Leuch­ten­wechsel ist passé. Die LED-Tech­no­logie verspricht eine lange Lebens­dauer, unter Vollast bis zu 60’000 Stunden.

nevalux

Weil sich jahre­lange Erfahrung bezahlt macht

Produkt im Detail

Das Ener­gie­spar­wunder

asali connect

Wenn Ideen Gestalt annehmen

Eine Leuchte, die in bestehende Leuchten-Monta­ge­profile passt, durch Konstant­licht­re­gelung und Präsen­zer­fassung massiv Strom spart und dank der Vernetzung flexible Licht­gruppen zulässt?
Das war die Vision. Das Resultat heisst nevalux imani connect, eine Leuchte, die in der Schweiz entwi­ckelt wurde und hier ange­fertigt wird.
Verblüffend ist das Ener­giespar-Potenzial: Im Vergleich zu herkömm­lichen FL-Beleuch­tungen kann bis zu 95% Strom gespart werden.







Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Benno Schöb. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 29 Grüezi sagen